Netflix gehört nebst Amazon Prime Video zu den weltweit beliebtesten Streaming-Diensten. Seit Ende 2014 kann Netflix in Deutschland genutzt werden und erfreut sich aufgrund der exklusiven Serien und der riesigen Auswahl an Filmen an einer großen Beliebtheit. Leider unterscheidet sich die Netflix-Bibliothek aufgrund unterschiedlicher Vereinbarungen deutlich von Land zu Land. Das Angebot in den USA ist gravierend größer als in Deutschland. Zudem können amerikanische Nutzer neue Serien und Filme viel früher sehen als deutsche Kunden. Als deutscher Netflix-Kunde müssen Sie sich nicht mit der unbefriedigenden Situation abfinden. Sie können einfach virtuell in die USA ziehen und die Vorteile der amerikanischen Nutzer genießen.
Wichtig: Wir zeigen Ihnen ausführlich, wie die Kombination Netflix + VPN funktioniert, welche Vorteile es gibt und welchen VPN-Anbieter Sie wählen sollten.
Über VPN macht Netflix noch viel mehr Spaß!
Ein VPN (Virtuelles privates Netzwerk) tauscht Ihre IP-Adresse gegen eine Adresse an einem beliebigen Standort aus. Es verschlüsselt Ihre Internet-Verbindung und schützt Ihre Privatsphäre. Sie verbinden sich über eine VPN-Software mit einem sicheren und schnellen Server und erhalten eine neue IP. Befindet sich der VPN-Server in den USA, sind Sie für den Streaming-Dienst Netflix ein amerikanischer Kunde. Dadurch kommen Sie in den Genuss folgender Vorteile:
Die Erfahrung zeigt: Im Laufe der Jahre ist Netflix immer rigoroser gegen VPNs vorgegangen. Aufgrund der gefürchteten Proxy-Fehlermeldungen funktionieren nicht mehr alle Dienste. Es gibt aber immer noch einige VPN-Anbieter (Verlinkung), die mit Netflix funktionieren.
Eine VPN-Verbindung, einfach erklärt!
Nach 3 einfachen Schritten können Sie den Streaming-Dienst Netflix wie in den USA verwenden.
Als Erstes müssen Sie sich für einen geeigneten VPN-Anbieter (Verlinkung) entscheiden. Dieser sollte mit Netflix natürlich funktionieren und Ihnen genügend leistungsstarke VPN-Server in den USA zur Verfügung stellen. Auf den Webseiten der VPN-Dienste sehen Sie detaillierte Angaben zum Server-Netzwerk, den Standorten und IP-Adressen. Mit mehr als 3.000 Server weltweit und einer unlimitierten Bandbreite ist CyberGhost (Verlinkung) eine hervorragende Wahl für Netflix-Nutzer. Ihre Daten werden nach höchstem Militär-Standard verschlüsselt und Sie können den VPN-Client auf bis zu 7 Geräten verwenden.
Von jedem VPN-Anbieter gibt es eine Windows-Software. Je nach Anbieter können Sie die VPN-App ebenfalls auf Macintosh- und Linux-PCs, Smartphones, Tablets, Spielkonsolen und Routern installieren. Sie laden Sie Software von der offiziellen Webseite und folgen den Installationsanweisungen auf Ihrem Bildschirm. Etablierte Anbieter, wie CyberGhost (Verlinkung) haben eine optisch ansprechende und benutzerfreundliche VPN-App, die sich auch von Anfängern leicht bedienen lässt.
Starten Sie den VPN-Client und stellen Sie mit wenigen Mausklicks eine Verbindung zu einem geeigneten Server her. Wählen Sie einen Standort in den USA aus und warten Sie, bis der VPN-Client die Verbindung hergestellt hat. Nun halten Sie sich offiziell in den USA auf und haben eine amerikanische IP-Adresse. Netflix und andere Streaming-Dienste denken nun, dass Sie ein amerikanischer Nutzer sind. Bei empfehlenswerten VPN-Anbietern wie CyberGhost (Verlinkung) ist das Netflix-Streaming zudem einfach und komfortabel gelöst.
Tipp: VPN-Dienste sind äußerst vielseitig und eignen sich nicht nur zum Streamen. Weitere Verwendungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Netflix-Streaming via VPN ist sicher und bequem.
Wie erwähnt, funktionieren nicht mehr alle VPN-Dienste mit Netflix. Deshalb sollten Sie bei der Anbieterwahl darauf achten, dass Netflix unterstützt wird und dass es genügend VPN-Server in den USA gibt. Mit seinem riesigen globalen Server-Netzwerk, welches aus über 3.000 leistungsstarken Servern besteht, der Kompatibilität mit den beliebtesten Streaming-Diensten und dem schnellen sowie sicher verschlüsselten Datenverkehr, ist CyberGhost (Verlinkung) eine optimale Wahl für Netflix. Gemäß der „No Logging Policy“ protokolliert und speichert der VPN-Anbieter keine Nutzerdaten.
Netflix über CyberGhost nutzen – so einfach geht’s :
Tipp: In der nachfolgenden Übersicht stellen wir Ihnen noch weitere VPN-Anbieter vor.