Bester Preis | 2.45€ pro Monat |
Sonderangebot | 80% monatlich sparen |
Geld-zurück-Garantie | 45 Tage |
Kunden Support | 24/7 Live Chat/E-Mail |
Apps |
CyberGhost ist ein leistungsstarker Allround-VPN-Anbieter mit einer „Zero Logging Policy“, hohen Upload- und Download-Raten und vielen starken Datenschutz-Funktionen. Das VPN-Netzwerk besteht aus leistungsstarken Servern und wurde im Laufe der Jahre immer weiter ausgebaut. Die VPN-Server ermöglichen einen einfachen Zugriff auf gängige Streaming-Services wie Netflix und eignen sich für HD-Inhalte. Der CyberGhost-Client funktioniert auf allen wichtigen Geräten und Plattformen.
Die Anwender profitieren von nutzerfreundlichen Apps und können den VPN-Client sogar auf dem Fire TV Stick von Amazon verwenden. Im Bereich Datenschutz & Sicherheit gehört CyberGhost mit Abstand zu den besten VPN-Anbietern. Gemäß Zero Logging Policy werden die Online-Aktivitäten der Kunden weder protokolliert noch gespeichert. Der Kundensupport leistet sehr gute Arbeit und kann per E-Mail und Live-Chat erreicht werden. Auf der Webseite finden Nutzer zudem viele hilfreiche Informationen und Ressourcen.
Bestes Angebot! 36 Mon. | 2,45€ | 80% sparen | 88.00€ jährlich zahlen. |
12 Mon. | 5.29€ | 58% sparen | 63.48€ jährlich zahlen. |
1 Monat | 11,99€ | 11.99€ monatlich zahlen |
CyberGhost zählt zu den schnellsten VPN-Clients in unserem Test und spielt seine Stärken vor allem bei lokalen VPN-Verbindungen aus. Das globale VPN-Netzwerk besteht aus mehr als 3.000 Servern an über 60 Standorten. Befinden Sie sich in der Nähe von großen Städten, wie beispielsweise Amsterdam, London, Frankfurt oder Singapur und sind auf der Suche nach einer schnellen lokalen Internet-Verbindung? Dann ist CyberGhost eine sehr gute Wahl und überzeugt mit überdurchschnittlich hohen Download- und Upload-Geschwindigkeiten. Bei globalen VPN-Verbindungen liegt die Performance auf einem konstant hohen Niveau, ist aber nicht ganz so hoch wie bei einigen Konkurrenten. Besonders überzeugend sind die lokalen Upload-Raten, die in der Regel bei 186 Mbit pro Sekunde liegen. Dadurch eignet sich CyberGhost bestens für Peer-to-Peer-Nutzer.
Feature | Values |
---|---|
ØDownload-Geschwindigkeit: | 64 MB/s |
ØUpload-Geschwindigkeit | 19,5 MB/s |
ØPing-Zeit | 167 ms |
CyberGhost überzeugt mit schnellen lokalen Verbindungen und hohen Downloadraten. Am Serverstandort Paris schafft der VPN-Client beachtliche 417 Mbit pro Sekunde. In unserem Test liegt die Download-Geschwindigkeit bei durchschnittlich 187 Mbit in der Sekunde und kann sich im Vergleich zur Konkurrenz sehen lassen.
Die vorhandene Performance reicht zum Streamen von HD-Videos problemlos aus. Bei weiter entfernten Verbindungen lassen die Geschwindigkeiten ein wenig nach. Die Download-Geschwindigkeit bei einer Verbindung von Singapur nach New York liegt bei „nur“ 44 Mbit/s. Dies ist aber immer noch mehr als ausreichend für Downloads und zum Surfen.
Die Latenz hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab und variiert stark. Vor allem Hardcore-Gamer sollten sich deshalb gut überlegen, welchen VPN-Server sie verwenden. In Tokio, Singapur und Frankfurt konnten wir eine Latenz von 2 bis maximal 5 Millisekunden messen. In Toronto war diese deutlich höher und lag bei knapp 215 ms.
Die durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit von CyberGhost ist mit rund 9 Sekunden recht schnell. Das VPN-Netzwerk überzeugt im Test mit einer hohen Zuverlässigkeit, es gibt so gut wie keine Schwankungen. Mit einer stabilen Internet-Verbindung sollten Sie keinesfalls Verbindungsabbrüche oder andere Probleme haben.
Die Upload-Geschwindigkeiten von CyberGhost liegen an fast allen Standorten bei durchschnittlich 80 Mbit pro Sekunde und reichen für Peer-to-Peer-Anwender locker aus. In Singapur ist die Performance deutlich höher, im Test erzielten wir beachtliche 156 Mbit/s.
Die große Stärke von CyberGhost sind die lokalen Serververbindungen. Möchten Sie sich hauptsächlich mit Servern in Nachbarländern verbinden, profitieren Sie von einer ausgezeichneten Performance. Die internationalen Langstreckenverbindungen sind nicht ganz so zuverlässig wie die lokalen Verbindungen und erreichen keine Spitzenwerte. Hier machen andere VPN-Anbieter eine bessere Figur.
Streaming
CyberGhost zählt zu den besten VPN-Anbietern im Bereich Streaming und überzeugt mit einem einfachen Zugriff auf die beliebtesten Dienste. Mit wenigen Klicks verbinden Sie sich mit einem leistungsstarken, dedizierten VPN-Server an einem geeigneten Standort und genießen die Streaming-Angebote von Netflix, Amazon oder Maxdome.
Ohne großen Aufwand erhalten Sie über CyberGhost Zugriff auf den BBC iPlayer und andere Dienste. Genauso einfach können Sie Streaming-Inhalte in anderen Ländern entsperren und zu Hause am PC oder unterwegs genießen. Der VPN-Anbieter ist auch bei den Nutzern von Sky, Now TV, HBO und Hulu beliebt.
Torrenting & Filesharing
Aufgrund der „anonymisierten Torrent-Server“ und der hohen Download- sowie Upload-Geschwindigkeiten eignet sich CyberGhost bestens für das Filesharing und Torrent-Plattformen. Die Nutzung von Peer-to-Peer-Anwendungen ist ausdrücklich erlaubt und in Kombination mit der „No Logging Policy“ müssen sich die Nutzer keinerlei Sorgen machen. Bis auf die Server in den USA ist das „Torrenting“ weltweit über CyberGhost möglich.
Anonym Surfen
Für Anwender, die auf Privatsphäre und Sicherheit viel Wert legen, ist CyberGhost eine sehr gute Wahl. Die Desktop-App ist bereits werksseitig auf das sichere OpenVPN-Protokoll eingestellt. Zusätzlich können sich die Nutzer via TCP verbinden und die Sicherheit noch weiter erhöhen.
Dank der Kill-Switch-Technologie werden alle Anwendungen bei einem VPN-Verbindungsverlust automatisch beendet. Der gesamte Webtraffic läuft ausschließlich über den Zero-Log-DNS-Server des Anbieters und somit erfährt kein Drittanbieter die IP-Adresse der Nutzer. Gegen alle IPV6- und DNS-Leaks sind die Kunden von CyberGhost ebenfalls automatisch geschützt.
Zusätzlich kommen Sie in den Genuss von vielen weiteren Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen, wie dem Split Tunneling. Dank dieser intelligenten Technologie sind Sie beim Surfen optimal geschützt und haben nach wie vor den Zugriff auf alle lokalen Netzwerkgeräte, wie beispielsweise Smart TVs oder Drucker. Alternativ können Sie über CyberGhost TOR verwenden und kommen in den Genuss einer doppelten Verschlüsselung.
Protokoll | L2TP/IPSec, PPTP, OpenVPN (TCP und UDP) |
Verschlüsselung | AES-256 |
Sicherheit | Kill Switch, DNS & IPV6 Leak Blocking, eigener DNS-Server |
Erweiterte Funktionen | TOR über VPN-Server, Split Tunneling |
Zensur umgehen
Mit dem VPN-Client von CyberGhost können Sie zensierte Internetseiten und Web-Dienste in diversen Ländern, wie Russland und China entsperren. In China greift die Regierung leider viel stärker durch und geht mittlerweile auch gegen VPNs vor. Es gibt aber immer noch ein paar VPN-Server, die Ihnen das Freischalten von Webseiten in China ermöglichen.
Andere VPN-Anbieter, wie zum Beispiel VyprVPN, haben sich auf das „Zensuren umgehen“ mehr spezialisiert und funktionieren in China etwas effektiver. Dennoch sorgt CyberGhost in allen anderen Ländern dafür, dass die Nutzer nie zu weit von einem leistungsstarken Server entfernt sind. Dank dem weltweiten Server-Netzwerk profitieren Sie von einer optimalen Performance, leistungsfähigen Datenschutzfunktionen und einer hohen Sicherheit.
Länder | 60 |
Städte | 83 |
IP-Adressen | mehr als 3.000 |
Im Vergleich zur Konkurrenz ist das Netzwerk von CyberGhost hervorragend ausgebaut und besteht aus vielen wichtigen Standorten. Die Nutzer haben die Wahl zwischen mehr als 60 Ländern, 83 Städten und über 3.000 IP-Adressen. Natürlich gibt es VPN-Anbieter mit einem noch größeren Servernetzwerk mit mehr Standorten und freien Adressen.
In unserem Test hatten wir nicht einmal zu den Spitzenverbindungszeiten Probleme in Form von Serverüberlastungen oder Leistungseinbußen. Wir bekamen immer eine freie IP-Adresse mit einer optimalen Serververbindung.
Die Auswahl an Standorten in den USA ist unserer Meinung nach mehr als ausreichend und dies gewährleistet eine gute Abdeckung von Küste zu Küste. Die Anwender haben bei CyberGhost die Wahl zwischen 13 US-amerikanischen Städten. Im Vereinten Königreich gibt es 2 und in Deutschland sogar 4 Standorte. Sowohl in Australien als auch in Kanada betreibt der VPN-Anbieter 4 Server-Standorte.
In der Region Asien-Pazifik kann die Auswahl nicht ganz so überzeugen, dennoch haben die Nutzer die Wahl zwischen mehreren Ländern. Es gibt unter anderem Standorte in Singapur und in Malaysia. In Südamerika und Afrika ist CyberGhost mit nur wenigen Standorten vertreten, doch es kommen in regelmäßigen Abständen neue VPN-Server hinzu.
Gerätekompatibilität
Apps: Windows, Macintosh, iOS, Linux, Android und Router
Der VPN-Anbieter überzeugt mit einer riesigen Auswahl an mobilen Anwendungen und deckt alle gängigen Plattformen und Geräte ab. Es gibt sowohl Apps für iOS- und Android-Geräte als auch Desktop-Anwendungen für Windows, Macintosh und Linux. Zudem können Sie Anwender den VPN-Client auf vorkonfigurierten Flash-Routern verwenden und müssen diese nur noch anschließen und in Betrieb nehmen. Mittels der praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung auf der Webseite lässt sich die CyberGhost-Software auch manuell auf vorhandenen Routern installieren und verwenden.
Browser-Erweiterungen: Chrome und Firefox
Von CyberGhost gibt es kostenlose Erweiterungen für die Browser Firefox und Chrome. Diese lassen sich einfach herunterladen und in wenigen Augenblicken installieren. Die VPN-Erweiterungen haben nicht den gleichen Funktionsumfang wie die Desktop-App von CyberGhost. Nutzen Sie die Browser-Erweiterungen, können Sie zwischen vier Ländern wählen und Ihre wahre IP-Adresse verbergen. Weitere Funktionen, wie eine Verschlüsselung, sind leider (noch) nicht vorhanden. Vielleicht bessert CyberGhost in Zukunft nach und erweitert den Funktionsumfang.
Spielkonsolen & Streaming-Geräte: Xbox, PlayStation, Nintendo, Apple TV, Chromecast, Amazon Fire TV und Roku
Sie können den VPN-Client mit allen aktuellen Spielkonsolen von Microsoft, Sony und Nintendo verwenden. Des Weiteren funktioniert CyberGhost mit diversen Streaming-Geräten von Google und Apple. Selbstverständlich können Sie von anderen Geräten aus eine sichere VPN-Verbindung herstellen. Ein riesiger Vorteil für Amazon-Nutzer ist die native App für den Fire TV Stick.
Auf der Webseite von CyberGhost gibt es diverse Anleitungen und Erklärungen. Mittels der manuellen Installationsanleitung lässt sich der VPN-Client mit einem zugegebenermaßen großen Aufwand mit der Software Kodi verwenden. Dies sollten jedoch nur erfahrene Nutzer tun.
Protokollierungs-Richtlinie
Der VPN-Anbieter verfolgt eine äußerst strenge „No Logging Policy“ und legt einen sehr großen Wert auf den Datenschutz seiner Nutzer. CyberGhost überwacht oder sammelt auf keinen Fall Daten zu den Sucheinstellungen, dem Browserverlauf, den Traffic-Zielen, den Inhalten oder IP-Adressen. Somit sind die Online-Aktivitäten der VPN-Nutzer geschützt und können nicht von Regierungen oder Hackern aufgezeichnet werden.
CyberGhost sammelt ausschließlich eine begrenzte Menge an Metadaten, damit der Anbieter eine hohe Performance auf allen VPN-Servern gewährleisten kann. Mit diesen gesammelten Daten kann die aktuelle Server-Infrastruktur optimal an die Nachfrage angepasst werden.
Zuständigkeit
Der Hauptsitz von CyberGhost befindet sich in Rumänien und damit muss sich der VPN-Anbieter an die strengen europäischen Richtlinien und an die Datenspeicherungsgesetze halten. Dank der Null Logging Policy stellt dies aber absolut kein Problem dar, denn es werden keine Daten gesammelt und somit können auch keine Nutzerdaten weitergegeben werden. Die Datenschutzerklärung des Anbieters besagt eindeutig, dass keine Aktivitäten oder Daten aufgezeichnet werden. Somit müssen Sie sich keinerlei Sorgen um Ihre Daten machen.
Die Desktop-Apps von CyberGhost besitzen ein sehr übersichtliches und benutzerfreundliches Design und lassen sich auch von Anfängern sofort benutzen. Im übersichtlich gestalteten Dashboard sehen Sie alle Funktionen des VPN-Clients auf einen Blick. Zu jeder einzelnen Funktion ist eine leicht verständliche Erklärung vorhanden. Auf Knopfdruck stellen Sie beispielsweise eine sichere VPN-Verbindung her, verändern Ihren virtuellen Standort und schalten einen Streaming-Dienst frei.
Auch das Einstellungsmenü erklärt sich von alleine und ist in übersichtliche Kategorien unterteilt. Sie können den VPN-Client individuell einstellen und an Ihre Vorlieben anpassen. Die wichtigsten Optionen werden automatisch beim Start der Software aktiviert. Mit den einfachen Schiebereglern können Sie die einzelnen Optionen per Mausklick aktivieren oder deaktivieren.
Die kostenlosen Browsererweiterungen sind eine sinnvolle Ergänzung zur überzeugenden Desktop-App und lassen sich mit wenigen Klicks in den Browser integrieren. Die mobilen Apps bestechen ebenfalls mit einer nutzerfreundlichen Gestaltung und einem modernen Design. Unter dem Strich zähl CyberGhost zu den anfängerfreundlichsten VPN-Lösungen auf dem Markt.
Der Kundensupport von CyberGhost hat uns während unseres Tests mit einer unglaublich schnellen Reaktionszeit beeindruckt. Die freundlichen Mitarbeiter können zu jederzeit per Live-Chat oder E-Mail erreicht werden und verhalten sich stets kompetent und hilfsbereit. Die meisten Probleme sind in wenigen Minuten gelöst.
Auf der Website gibt es einen großzügigen FAQ-Bereich mit vielen verständlichen Antworten und diverse Anleitungen. Mittels der praktischen Suchfunktion finden Sie auf Ihre Frage in wenigen Augenblicken eine passende Antwort. Mittlerweile hat CyberGhost seinen Support noch weiter verbessert: Die Mitarbeiter können über den Live-Chat rund um die Uhr erreicht werden. Dadurch stellt die fehlende Support-Hotline kein Problem dar.
CyberGhost ist einer der besten VPN-Clients in unserem Test und besticht mit einem gut ausgebauten Server-Netzwerk, einer einfachen Bedienung und einer hohen Performance. Auch im Hinblick auf die starken Datenschutzfunktionen und die hohen Sicherheitsvorkehrungen kann der VPN-Anbieter aus Rumänien überzeugen.
Lokale Verbindungen in das gleiche Land funktionieren tadellos und weisen eine beeindruckend hohe Performance auf. Internationale Verbindungen sind nicht ganz so tadellos, hinterlassen in unserem Test aber immer noch einen durchschnittlich guten Eindruck. Die neue mobile App für den Fire TV Stick von Amazon ist ein großer Vorteil für Streaming-Fans. Der direkte Zugriff auf Netflix kann sich ebenfalls sehen lassen.
Auch wenn der Anbieter seinen Sitz in der EU hat, müssen sich die Kunden keine Sorgen um den Datenschutz machen. Gemäß der strengen No Logging Politik werden keinerlei Nutzerdaten oder Online-Aktivitäten aufgezeichnet. Zudem profitieren die Anwender von erweiterten Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen in Form von einem First-Party-DNS-Server, Leak-Schutz und TOR-Zugriff.
Durch dedizierte und leistungsstarke Server ist CyberGhost eine ausgezeichnete Wahl für Streamer und Peer-to-Peer-Nutzer. Der VPN-Client lässt sich auf den meisten Geräten installieren, einfach verwenden und individuell einstellen. Der Support ist 24/7 via Chat erreichbar und auf der Webseite befinden sich viele nützliche Informationen. Die Kundendienst-Mitarbeiter sind freundlich, kompetent und lösen Probleme in Minuten
Wenn Sie sich für ein langfristiges Abonnement entscheiden, erhalten Sie einen mehr als großzügigen Rabatt. Unter dem Strich bekommen Sie eine leistungsstarke, intuitive und vielseitige VPN-Lösung zu einem günstigen monatlichen Betrag von weniger als 3 Euro.
Teile deine Erfahrungen und helfe anderen Nutzern!